Schallschutzvorhänge: die wissenschaftliche Erklärung

Veröffentlicht von Mélodie, Ingenieurin für Akustik und Redakteurin bei Sound Escape.

Willkommen bei Sound Escape, dem Experten für maßgeschneiderte Schallschutzvorhänge.

Schallschutzvorhänge werden sowohl in privaten als auch in geschäftlichen Räumen immer beliebter, da sie effektiv Umgebungslärm reduzieren. Aber wie funktionieren sie genau? Um diese Frage zu beantworten, tauchen wir ein in die Welt der Akustik und Materialwissenschaft.

Die Grundlagen der Schallausbreitung

Um die Funktionsweise von Schallschutzvorhängen zu verstehen, muss man zunächst verstehen, wie Schall sich ausbreitet.

Schall ist eine mechanische Welle, die sich durch Medien wie Luft, Wasser oder feste Stoffe bewegt.

Er besteht aus Verdichtungen und Verdünnungen von Molekülen, die eine Schallwelle erzeugen, die wir mit unserem Gehör wahrnehmen.

Dieses Diagramm hilft Ihnen zu verstehen, wie unsere Ohren den Schall wahrnehmen, nachdem er sich ausgebreitet hat:

Materialien und Design von Schallschutzvorhängen

Schallschutzvorhänge werden aus speziell entwickelten Materialien hergestellt, die Schallwellen absorbieren, ablenken oder blockieren können. Diese Materialien sind oft mehrschichtig und umfassen dichte Stoffe, absorbierende Materialien wie Glasfaser und manchmal auch reflektierende Materialien.

Schallabsorption

Absorbierende Materialien fangen Schallwellen ein und wandeln ihre Energie in Wärme um

Beugung und Reflexion

Manche Schallschutzvorhänge nutzen auch reflektierende Materialien, um Schallwellen von dem zu isolierenden Bereich wegzulenken. Dieser Prozess ähnelt der Reflexion von Licht. Beugung hingegen streut den Schall in verschiedene Richtungen und verdünnt somit seine Intensität.

Masse und Dicke

Ein weiterer entscheidender Faktor für die Wirksamkeit eines Schallschutzvorhangs ist seine Masse. Ein schwererer und dickerer Vorhang ist in der Regel effektiver bei der Schallblockierung, dank des „Masse-Feder-Masse“-Prinzips, das zeigt, dass die Schallübertragung durch massive Strukturen gehemmt wird.

Nach unserer Meinung sollte ein Schallschutzvorhang mindestens 760 Gramm pro Quadratmeter wiegen, um wirksam zu sein. Allerdings hängt nicht alles von der Masse ab: Ein dichterer Vorhang kann je nach Art und Qualität der verwendeten Materialien weniger effektiv sein.

Hier erfahren Sie, wie unsere 21dB Schallschutzvorhänge konzipiert sind:

Eine Idee zu “Schallschutzvorhänge: die wissenschaftliche Erklärung

  1. Pingback: Rideau Phonique : Est-ce Efficace ? | Sound Escape

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert